Vortrag

"Der digitale Euro"  

6.11.2025, 18 Uhr

Traktormuseum Uhdlingen-Mühlhofen


Mit dem "digitalen Euro" will die Europäische Zentralbank  (EZB) eine sichere und effiziente Alternative für digitale Bezahlungen bieten und unter anderem auch die europäische Finanzstabilität (und Unabhängigkeit von amerikanischen Finanzdienstleistern) unterstützen.

Eingeführt werden soll er nach 2025.

Was aber sind die Vorteile des "digitalen Euros", was die Risiken und Bedenken, welche Herausforderungen ergeben sich, wie funktioniert er?

Wer hat Zugang, wie sieht die Nutzung aus, wie gut ist er gegen Cyber-Crime gesichert?


Und was den Bürger direkt betrifft; wird kurz- oder langfristig das Bargeld abgeschafft, ist dies der Einstieg dazu?

All diese Fragen wird unserer Referent von der DZ-Bank in Frankfurt anschneiden und Ihnen nachher für weitere Fragen zur Verfügung stehen.

 Ihr MIT-Vorstand


Während der Veranstaltung werden Videos/Fotos angefertigt, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder durch die MIT Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU und im Internet einverstanden.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Verwaltungszwecke zu dieser Veranstaltung zu. Ihre Daten werden am Tag nach der Veranstaltung wieder gelöscht









Mit Ihrer Anmeldung erleichtern Sie unsere Planung, bitte per Email an  info@mit-bodenseekreis.de 

oder direkt hier unten; danke!


 

 Für 2025 geplante Aktionen :

 

o. Datum   Der Digitale Euro 

o. Datum   Verbandsrecht

o. Datum   Chancen einer Nachhaltig- 
                   keitsstrategie